Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
366 | 8,43 km² | 19230 | 038859 |
(Stand: 02.2019)
Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
366 | 8,43 km² | 19230 | 038859 |
(Stand: 02.2019)
Am 14.12.2020 findet um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum die nächste Gemeindevertretersitzung statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier.
14.12.20 | Sitzung der Gemeindevertretung
24.08.20 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.06.20 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.01.20 | Sitzung der Gemeindevertretung
18.12.19 | Sitzung der Gemeindevertretung
16.10.19 | Sitzung der Gemeindevertretung
23.09.19 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.06.19 | Konstituierende Sitzung Gemeindevertretung
04.03.19 | Sitzung der Gemeindevertretung
28.01.19 | Sitzung der Gemeindevertretung
10.12.18 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.09.18 l Sitzung der Gemeindevertretung
11.06.18 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.04.18 | Einwohnerversammlung
11.01.18 | Sitzung der Gemeindevertretung
Bürgermeister | Volker Klemz |
1. stellvertretender Bürgermeister | Henry Born |
2. stellvertretender Bürgermeister | Udo Schmedemann |
Gemeindevertreterin | Christiane Frey |
Gemeindevertreterin | Silke Thauß |
Gemeindevertreter | Bernd Vick |
Gemeindevertreterin | Karen von Sperl |
Wieder ist eine Skatsaison erfolgreich beendet. Adolf Giebel und seine fleißigen Helfer konnten positiv über die Spielserie 2017 / 2018 berichten. Am 24.05.2018 trafen sich Spieler und ihre Frauen zur Abschlussveranstaltung im Gemeindezentrum. Spieler aus Alt Zachun , Bandenitz, Holthusen, Schwerin, Kuhstorf und Hoort hatten viel Spaß und kämpften um jeden Punkt. Ging es doch um den Wanderpokal des Bürgermeisters.
Zum vierten Mal gewann Werner Schattner mit 4942 Punkten die Trophäe.
2. Platz Uwe Schönberg 4662 Punkte
3. Platz Herbert Krumpe 4205 Punkte
4. Platz Eckhard Jacobs 4126 Punkte
5. Platz Reiner Müller 3981 Punkte
Bürgermeister Volker Klemz bedankte sich bei den fleißigen Organisatoren für die aufwendige ehrenamtliche Arbeit.
Bei gemütlicher Kuchenrunde wurde der Tag beendet .Alle freuen sich schon auf die Saison 2018 / 2019 die im September startet.
Die Senioren trafen sich traditionell im Gemeindezentrum, um das Jahr ausklingen zu lassen. Durch den Bürgermeister wurden die Ereignisse und Ergebnisse des Jahres 2017 in Alt Zachun rückblickend zusammengefasst. In diesem Zusammenhang begrüßte die Gemeindevertretung auch einige Wahlhelfer der Gemeinde.
Werte Bürger der Gemeinde Alt Zachun,
unser Container Stellplatz ist keine Müllablage! Leider stellen wir seit Wochen fest, dass Bürger unserer Gemeinde und fremde Personen ihre Hinterlassenschaften bei uns entsorgen.
Mir stellt sich die Frage, ob es auf den eigenen Grundstücken auch so unordentlich aussieht????
Ich bitte alle Alt Zachuner, ein wachsames Auge auf unseren Stellplatz zu werfen. Beobachtungen und Autokennzeichen bitte an mich weiterleiten.
Vielen Dank für ihr Verständnis !
gez. Volker Klemz
Bürgermeister
Am 26.05.2017 war es wieder soweit. Der Bürgermeister und die Gemeindevertreter luden die Senioren zu einer Ausfahrt ein. Alle waren sehr gespannt was Herr Erich Karnatz sich wieder einfallen lassen hat, ist es doch immer eine Fahrt ins Blaue!
Einen unerwartet starken Auftritt hatten die Bürger der Gemeinde am Samstag den 29.04.17. Der Bürgermeister rief zum Arbeitseinsatz auf, gab es doch zwei Baustellen. Zum einen auf dem Friedhof, um Koniferen einzukürzen, sowie Mutterboden aufzufüllen und zum anderen zur Reparatur der Eingangsbereiche am Gemeindezentrum.
Die Senioren beendeten am 18.05.2017 ihre Skatsaison im Gemeindehaus Alt Zachun.
Nach der letzten Skatrunde verlebten 38 Männer und Frauen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen einen schönen Nachmittag. Umrahmt mit guter Musik wurde der Nachmittag durch Peter und Liesel.
Die Gemeindevertretung Alt Zachun erteilte auf ihrer Sitzung am 27.02.2017 die Zustimmung zur Wahl der Wehrführung. Von den Kameraden wurden bereits am 10.02.2017 Herr Eberhard Ide zum Wehrführer und Herr Mario Schilff zum stellv. Wehrführer gewählt. Beide Kameraden hatten auch in der letzten Wahlperiode diese Ämter inne. Der Bürgermeister Herr Klemz vereidigte Herrn Ide und Herrn Schilff feierlich auf der Gemeindevertretersitzung und überbrachte die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde.
Er bedankte sich bei beiden für Ihren Einsatz und Ihr Engagement bei der Ausübung Ihres Ehrenamtes in der Vergangenheit und wünschte für die neue Amtszeit eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde.
Die Lebensqualität auf dem Lande muss Besonderes aufweisen, wenn Menschen an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren, um sich hier ihr eigenes Leben aufzubauen.
Die Gemeinde Alt Zachun ist dafür ein gutes Beispiel. „42 Prozent unserer neuen Einwohner sind sozusagen Kinder der Gemeinde“, weiß Bürgermeister Volker Klemz zu berichten. 45 neue Häuser sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten entstanden. Die Gemeinde hat gleich nach der Wende...
> weiterlesen